Der biologische Wurzelstimulator Metrop ROOT+ ist ein sehr hochwertiger Biokatalysator enzym Booster dass sicherstellen, dass das Root-System, der stamm, das blatt und alle anderen sichtbaren und unsichtbaren wachstumsfunktionen optimal funktionieren.
Der Metrop Wurzelstimulator besteht aus der Enzymgruppen Oxidoreduktase,
Transferase en Ligase. Dies bedeutet, dass das Stamm- und Wurzelwachstum
nicht nur durch einen schnelleren Ionentransfer, sondern auch durch eine
schnellere Bewegung und Verknüpfung von Mineralien mit organischen
Bausteinen katalysiert wird.
ROOT + erhöht die Mineralaufnahme und fördert die Bioverfügbarkeit von
Mineralien wie Zink, Kalzium, Magnesium und Eisen. Enzyme sind für alle
Funktionen notwendig und jede Zelle benötigt rund 100.000 Einheiten für
ihre Stoffwechselprozesse.
Dies gibt Ihnen ein besseres Wachstum, intensivere Farben und
widerstandsfähigere Pflanzen.
De Metrop ROOT+ biologisch Wurzelstimulator ist ein hochwertiger Extrakt mit allen für das Wurzelwachstum auf jedem Medium benötigten Enzymen und Coenzymen.
Funktion:
Metrop ROOT+ ist ein zusätzlicher enzymbasierter Pflanzen- und
Wurzelstimulator. ROOT+ erhöht die Aufnahme von Mineralien und fördert die
Bioverfügbarkeit von Mineralien wie Eisen, Magnesium, CalZium und Zink.
ROOT+ unterstützt den Prozess der Umwandlung von Mineralien in direkt
absorbierbare Nahrung für die Pflanze.
Ohne Enzyme können Pflanzen die verfügbaren Bodenschätze nicht effektiv nutzen. Enzyme sind die wichtigsten Instrumente zur Regulierung der Stoffwechselaktivität. Enzyme sind für die Geschwindigkeit des Fortschritts dieser Reaktionen verantwortlich.
Ohne Enzyme in der Pflanze wächst die Pflanze kaum.
Beschreibung:
Metrop ROOT+ ist ein vollständig wasserlösliches flüssiges Konzentrat von
Aufbau Enzymen. Metrop ROOT+ kann für alle Obst- und Gemüsepflanzen
verwendet werden, um das Wurzelwachstum zu stimulieren.
Ein großes und gesundes Wurzelsystem ist die Basis für eine große und
gesunde Ernte.
Gebrauchsanweisungen:
Behälter gründlich schütteln!
Der Wassertank muss mit der Hälfte des benötigten Wassers gefüllt sein.
Messen Sie nach dem Schütteln des Behälters die erforderliche Menge Metrop
ROOT+ ab und unter ständigem Rühren zum Wasser im Tank geben.
Fügen Sie den Rest des Wassers zur korrekten Verdünnung hinzu. Sprühen.
Verdünnung:
Als Blattbehandlung: 2.5-5 liter /ha gelöst in mindestens 250 Liter Wasser.
Empfehlungen für Gebrauch:
Zum ersten Mal in der Wachstumsphase anwenden, 2 bis 3 Wochen später
fortfahren. Kann zusammen mit AminoXtrem gegeben werden.
Mit der Bildung der ersten Samen, Wiederholen Sie die Behandlung.
Vereinbarkeit der Tankmischung:
Metrop ROOT+ ist mit den meisten Pestiziden (aber nicht alle),
Wachstumanregern und Mikronährstoffen vereinbar mit berücksichtigung der
physikalischen
Tankmischung und den biologischen Effekten auf dem Getreide.
Jedoch kann Agrotechniek Metrop nicht verbindlich gestelt werden für
irgendwelche
Verluste oder Beschädigungen von dem Getreide weil nicht alle
Pestiziden getestet sind und weil der Effect von irgendeiner art der
Mischung abhängt
von andere Umstände wie die concentration der Pestiziden, Getreide
kondition,
Wachstumstadien, Wetterbedingungen und das Volumen des Wassergebrauchs.
Vorkehrungen:
Metrop ROOT+ sollte mann speichern in Frost freie Bedingungen mit einer
optimalen Speicher temperatur zwichen 5 – 40 ºC. Metrop ROOT+ ist eine nicht
gefährliche und eine nicht brennbare Sprühflüssigkeit.
Handschuhe und Gesichtsmaske müssen getragen werden wenn mann das Konzentrat
verwendet.
Verpackung:
Metrop Root+ ist vorhanden in HDPE drums von jeweils 1, 5 oder 10 Liter
Inhalt.
Auch ist ein Volumen von 1000 Liter möglich.
Enzyme können Substanzen verkleinern, aber auch 2 Substanzen zusammenbinden.
Enzyme im ROOT+ sind verbindungs Bio-katalysatoren: Sie sind Proteine mit einer katalytischen Funktion. Ein Katalysator ist eine Substanz, die die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt, ohne verbraucht zu werden.
Enzyme sind große Proteine mit einer bestimmten räumlichen Struktur. (normalerweise kugelförmig)
In einer enzymkatalysierten Reaktion bindet das Enzym das Substrat: es bildet sich ein Enzym-Substrat-Komplex. Dann findet die Reaktion statt, wobei sich die Produkte vom Enzym lösen. Wasserstoffbrücken (Wasser) spielen eine wichtige Rolle bei der Enzym-Substrat-Verbindung.
Enzyme wirken spezifisch, Sie können nur ein oder höchstens einige verwandte Substrate umwandeln. Enzym und Substrat müssen wie ein Schlüssel in einem Schloss zusammenpassen.
Enzyme können in Gruppen unterteilt werden:
Hydrolasen | Diese Enzyme katalysieren Hydrolysereaktionen. Die Hydrolyse ist eine Unterteilung chemischer Verbindungen unter Einbeziehung von Wasser. |
Oxidoreductasen | Diese Enzyme katalysieren Redoxprozesse. (Elektronentransfer) |
Transferasen | Diese Enzyme katalysieren Gruppentransferreaktionen. |
Lyasen | Diese Enzyme katalysieren die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Spaltung (C-C) (C-O) (C-N) |
Ligasen | Diese Enzyme katalysieren die Bindungen zwischen Substraten. |
Enzyme und Coenzyme haben nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen rechtzeitig ausgetauscht werden.
Das Hinzufügen zusätzlicher Enzyme zu oder auf der Pflanz führt immer zu einem schnelleren und gesünderen Wachstum jeder Pflanze.